Funken im Allgäu
Am Wochenende nach Fasching lodern die Funken im Allgäu. Am Funkensamstag und -sonntag ziehen die Leute in der Dämmerung mit Fackeln zum Funken, um das Feuer zu entzünden. Dabei sollen die kalte Jahreszeit und die Wintergeister vertrieben werden. In Lauben und Altusried gibt es einen besonderen Fackelzug: Eine lebendige, schreiende Funkenhexe wird in einem vergitterten Wagen zum Funken gefahren. Die Gemeinde Niedersonthofen hat einen romantischen Brauch: Einheimische bringen Holzscheiben mit, in die ihre Wünsche eingeritzt sind. Diese werden am Funken entzündet und mit einem Stecken in die Luft geschleudert. Hier gibt es eine Übersicht aller Funken im Allgäu: Oberallgäu, Kempten, Marktoberdorf, Kaufbeuren, Memmingen und Umgebung.